Termine / Veranstaltungen
Senioren Jugend |
Wochentag |
Datum |
Treff
|
Ende |
Veranstaltung |
Ort |
Besonderheit |
Alle |
Freitag |
06.03.2020 |
20.00 |
Ende offen |
Generalversammlung |
Hotel Oldenburger Hof |
Ab 19.15 Uhr Ausgabe Erlaubnisscheine |
|
|
|
|
|
|
|
|
Senioren |
Sonntag |
10.04.2020 |
07.00 |
12.00 |
Anangeln |
Kleine Hase /Treff Deichsee - Rodelberg |
Hegefischen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Senioren |
Sonntag |
9- 10.05.2020 |
16.00 |
10.00 |
Aal- und Raubfischnacht |
Feriensee |
Hegefischen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Senioren |
Samstag |
23.05.2020 |
15.30 |
19.30 |
Zwischenangeln |
Große Hase / Treff Wohldbrücke |
Hegefischen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Senioren |
Samstag |
06.06.2020 |
07.00 |
13.00 |
Abangeln |
Baggerkuhle |
Hegefischen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Senioren |
Sonntag
|
04.10.2020 |
07.00 |
13.00 |
Marathonangeln |
Feriensee |
Hegefischen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jugend |
Samstag |
18.04.2020 |
13.00 |
16.00 |
Anangeln Jugend |
Kleine Hase Deichsee |
Hegefischen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jugend |
Samstag |
16.05.2020 |
13.00 |
16.00 |
Zwischenangeln |
Baggerkuhle |
Hegefischen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jugend |
Samstag |
11.07.2020 |
14.00 |
18.30 |
Marathonangeln |
Große Hase Wohldbrücke |
Hegefischen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jugend |
Samstag |
12.09.2020 |
13.00 |
16.00 |
Abangeln |
Deichsee |
Hegefischen |
|
|
|
|
0 |
|
|
|
Jugend |
Samstag |
10.10.2020 |
13.00 |
16.00 |
Raubfischangeln |
Deichsee plus Hase |
Hegefischen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jugend |
|
|
|||||
... |
|
|
|
|
|
|
|
Alle |
Mittwoch |
15.01.2021 |
Letzter |
Abgabetermin |
Fanglisten 2020 |
beim 1. oder 2. Vorsitzenden |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle |
Samstag |
13.02.2021 |
13.00 |
17.00 |
Erlaubnisscheine 2020 |
Hotel Oldenburger Hof |
Ausgabe Fischereierlaubnis |
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle |
Freitag |
05.03.2021 |
20.00 |
Ende offen |
Generalversammlung An jedem ersten Freitag im Monat März. |
Hotel Oldenburger Hof |
Ausgabe Fischereierlaubnis ab 19.15 Uhr |
|
|
|
|
|
|
|
|
Karpfenteichangeln: (Senioren/Jugend) – Zwei Ruten auf beliebige Fischarten / Kein Anfüttern erlaubt. |
Samstag 13.06.2020 14.00 – 17.00 Uhr Karpfen-, Weißfisch-, Raubfisch und Damenangeln |
Arbeitsdienst: |
Samstag 07.03.2020 09.00 Uhr Rodelberg
Samstag 28.03.2020 08.00 Uhr Baggerkuhle
Samstag 09.05.2020 08.00 Uhr Feriensee
Samstag 16.05.2020 08.00 Uhr Deichsee
Samstag 18.07.2020 08.00 Uhr Baggerkuhle
Samstag 29.08.2020 08.00 Uhr Feriensee
Samstag 05.09.2020 08.00 Uhr Deichsee
20.06. Große Hase oberhalb von 5 bis 17 Uhr gesperrt - Veranstaltung Dinklage
16.08.Feriensee von 5 bis 15 Uhr gesperrt - Veranstaltung Rieste
23.08. Große Hase und kleine Hase von 6 bis 14 Uhr gesperrt - Hasepokalangeln
13.09. Feriensee von 6 bis 15 Uhr gesperrt - Seniorenangeln mit Anmeldung
0
Bei der Baggerkuhle Borg, handelt es sich um ein altes Abgrabungsgewässer. Der gewonnene Sand wurde damals mittels Loren zum südlich gelegenen Militärflughafen nahe Quakenbrück transportiert und verbaut. Da die „Baggerkuhle“ erhebliche Defizite aufweist und die angrenzenden Flächen über ein hohes Entwicklungspotential verfügen, plante der SFV Quakenbrück e.V. die Entwicklung des Gewässers, die Anlage weiterer Kleinfisch-und Amphibiengewässer, sowie die Extensivierung der Flächennutzung zur Steigerung der Lebensraumqualität für Flora und Fauna, zur Optimierung des Landschaftsbildes und der Erholungsfunktion, am Gewässer und im Gewässerumfeld.
Des Weiteren sollen die Funktionen als Angelgewässer durch eine zielgerichtete Erschließung über Wege und einen behindertengerechten Angelplatz geleitet werden, so dass für den Natur- und Artenschutz wichtige Abschnitte schwächer frequentiert werden.
Bingo-Umweltstiftung, der Landkreis Osnabrück und die Gemeinnützige Stiftung der Kreissparkasse Bersenbrück fördern das Biotop in Menslage, so dass nunmehr mit den umfassenden Arbeiten begonnen werden kann.
Mit Unterstützung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung verwandelt der Sportfischer-Verein (SFV) Quakenbrück eine Baggerkule und einen
Acker in einen wertvollen Biotopkomplex. Die Stiftung fördert das Vorhaben in der Gemeinde Menslage mit jeweils 15 000 Euro durch Mitteln aus dem Emsfonds sowie aus dem Förderbereich Umwelt und
Naturschutz. Der Landkreis Osnabrück stellt zudem eine anteilige Finanzierung aus Ersatzgeldmitteln der Unteren Naturschutzbehörde in Höhe von 13.600 Euro bereit, und die Gemeinnützige Stiftung
der Kreissparkasse Bersenbrück fördert die Errichtung des behindertengerechten Angelplatzes mit
1500 Euro.
Die Sportfischer wollen den Wasserstand der Baggerkule erhöhen und zugleich Flachwasserzonen sowie ein neues Kleingewässer schaffen, was Kleinfischen, Amphibien und Insekten zugutekommt. Die Umwandlung einer angrenzenden Ackerfläche in extensiv genutztes Grünland schafft einen neuen wertvollen Biotop und vermindert die Nährstoffzufuhr ins Gewässer.
Auch auf die Sportfischer warten noch zahlreiche Arbeitseinsätze, da die Kosten der Maßnahme durch umfängliche Eigenleistungen der Mitglieder begrenzt werden sollen. Die Grundhaltung ist jedoch so, dass wenn wir unsere Freizeit in der Natur verbringen wollen, auch zur Erhaltung von Natur und Landschaft beitragen müssen.
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung
fördert Umwelt- und Naturschutzprojekte sowie Projekte zugunsten der
Entwicklungszusammenarbeit und der Denkmalpflege. Die Stiftung finanziert sich
aus der Glücksspielabgabe und vor allem aus Einnahmen der Bingo-Umweltlotterie.
Weitere Informationen unter www.bingo-umweltstiftung.de.
Hier gehts zum Zeitungsartikel zu unseren Vorhaben: